Slider

EASTER TABLE DECORATION

Freitag, 30. März 2018


Rechtzeitig vor Ostern habe ich es auch geschafft, meine Ostertischdekoration zu fotografiern und einen Blogpost zu verfassen. 


Dieses Jahr bin ich sehr angetan von natürlichen Materalien, wie Holz, Leinen und Gänseeier, ohne Bemalung. Die Serviettenringe hatte ich vor Weihnachten günstig im Outlet gekauft. Dazu passend habe ich die Untersetzer aus einem Jutesack ausgeschnitten.


Die Ostereier im Betonlook sind alte Ostereier aus dem Jahr 2016. Diese waren schwarz, weiß gestreift, wollte sie allerdings nicht wegschmeißen und habe Sie kurzerhand mit Spachtelmasse eingepinselt und anschließend mit einem Schwamm graue, weiße und schwarze Farbe aufgetragen.


Ihr Lieben, ich wünsche Euch ein schönes Osterfest. Das Wetter soll leider nicht so Feiertagstauglich werden, aber man macht das Beste daraus.


Lysann

DIY OSTERHASE AUS HOLZ

Mittwoch, 21. März 2018



Hallo Ihr Lieben, 
die Zeit, die rast und wir haben schon Mitte März und in anderthalb Wochen ist Ostern. Deshalb habe ich noch schnell die wenige Zeit genutzt, einen Osterhasen aus Holz zu basteln. Gefunden habe ich die Idee beim Stöbern auf Pinterest und dachte mir, muss ich auch mal ausprobieren. Schnell mal in den Bastelladen gefahren, Holzkugeln und Basteldraht gekauft und los gehts...


Weil wir trotz des kalendarischen und meterologischen Frühlingsanfang noch eisige Temperaturen mit Schneefall hatten, dachte ich mir, hej, warum soll denn der Osterhase frieren, bekommt er noch einen Schal verpasst ;-)



DIY OSTERHASE

 ⇢ eine durchgebohrte Holzkugel (Ø 50 mm)
⇢ eine durchgebohrte Holzkugel (Ø 45 mm)
⇢ eine durchgebohrte Holzkugel (Ø 12 mm)
⇢ Wolle
⇢ Batseldraht aus Alu in gold (Ø 2 mm)
⇢ Seidenschneider und Schere
⇢ Kleber

UND SO GEHT ES...



Ihr schneidet zwei gleich lange Stücke Basteldraht und formt daraus die Hasenohren. Größe nach Belieben.


Jetzt knotet Ihr die Wolle am Draht fest und wickelt diese immer abwechselnd in Zickzack Muster um den Draht, immer fest andrücken, damit keine Lücken entstehen.


Wenn beide Ohren fertig sind, werden diese in die kleinere Kugel (Ø 45 mm) gesteckt. Beide Holzkugeln (Ø 45 mm und Ø 50 mm) werden zusammengeklebt. Zum Schluss wird die Nase drangeklebt und mit zwei kurzen Bastel - Drahtstäben versehen.


Viel Spass beim Nachmachen...

Lysann








CopyRight © | Theme Designed By Hello Manhattan